Teppich Nr. 57218 Loribaft Iran 292 x 206 cm
Weitere größere Bilder (öffnen sich in neuem Fenster)
Bitte klicken Sie auf die kleinen Bilder weiter unten für Bilder in höherer Auflösung
  
        | Hauptbild | 
      
  
          | 
      
 
  
    | Artikelnummer: | 
    57218 | 
  
  				
  
    | Name/Provenienz: | 
    Loribaft | 
  
  
  
    | Ursprungsland: | 
    Iran | 
  
  
    | Größe: | 
    292 x 206 cm  | 
  
  
    | Alter:
     | 
    Leider können wir Ihnen das Alter dieses Teppichs momentan nicht nennen. | 
  
    
    | Flor: | 
    Wolle  | 
  
  
  
    
    | Musterung: | 
    floral und geometrisch / durchgemustert | 
  
  			
    
    | Grundfarbe: | 
    dunkelblau | 
  
  			
  	
  	
  
    | Bemerkungen: | 
     Unikat. Handgeknüpfter / traditionell orientalischer Teppich
  Der Flor dieses Teppichs besteht aus Wolle | 
  
  
  	
 in Warenkorb
Mehr über die Provenienz Loribaft | Iran
Die Lori (auch "Luren" genannt) sind ein Jahrtausende altes indo-iranisches Nomadenvolk aus der Bergregion Südwest Persiens. Die Lori sind mit dem Stamm der Bakhtiari verwandt. "Loribaft" Teppiche sind eine modernere Weiterentwicklung der sehr populären Teppiche der Gabbeh-Provenienz. Es handelt sich hierbei um feinere Produktionen als die der Gabbeh, mit mehr Feinheiten im Dessin - Richtung modernere Designertrends - jedoch nach wie vor traditionell anmutend. Kette und Schuss - also das Fundament des Teppichs - sind aus Wolle, wobei bei persischen neueren Knüpfungen insgesamt Baumwolle als Fundament viel üblicher ist. Es gibt keine Lori-Seidenteppiche, lediglich Teppiche mit Wollflor auf Baumwoll-Fundament (also Kette und Schuss), wobei ältere Stücke auch durchaus auf Wolle geknüpft sein können. Die Knüpfung erfolgt hauptsächlich mit dem türkischen Knoten.