Antiker Handgeknüpfter Übermaß-Teppich Nr. 52335 Lilian, ca. 1910 Iran 640 x 373 cm
Weitere größere Bilder (öffnen sich in neuem Fenster)
Bitte klicken Sie auf die kleinen Bilder weiter unten für Bilder in höherer Auflösung
Hauptbild |
 |
Artikelnummer: |
52335 |
Name/Provenienz: |
Lilian, ca. 1910 |
Ursprungsland: |
Iran |
Größe: |
640 x 373 cm |
Herstellungsjahr:
|
ca. 1910 |
Flor: |
Wolle |
Musterung: |
floral / durchgemustert |
Grundfarbe: |
beige |
Bemerkungen: |
Unikat. Handgeknüpfter / traditionell orientalischer Teppich
Der Flor dieses Teppichs besteht aus Wolle |
in Warenkorb
Mehr über die Provenienz Lilian, ca. 1910 | Iran
Lilian befindet sich in West-Iran 80 km südöstlich von Arak. Größtenteils ist Lilian von Armeniern besiedelt. Hier werden exakt gearbeitete schwere Orientteppiche geknüpft. Die Wolle dieser Teppiche ist glanzreich, relativ weich und voll im Griff. Die Muster sind meist weitausladende große florale Palmetten. Geknüpft wird im persischen Knoten (der kurioserweise bei persischen Teppichen unüblicher ist als der türkische Knoten). Geografisch werden die Lilian-Teppiche zu den Mahal (Arak) Teppichen gezählt.