Neuer Läufer Nr. 60196 Isfahan Iran 404 x 80 cm
Weitere größere Bilder (öffnen sich in neuem Fenster)
Bitte klicken Sie auf die kleinen Bilder weiter unten für Bilder in höherer Auflösung
Hauptbild |
 |
Artikelnummer: |
60196 |
Name/Provenienz: |
Isfahan |
Ursprungsland: |
Iran |
Größe: |
404 x 80 cm (Läufer) |
Alter:
|
neu |
Flor: |
Wolle |
Musterung: |
floral / durchgemustert |
Grundfarbe: |
beige |
Bemerkungen: |
Unikat. Handgeknüpfter / traditionell orientalischer Teppich
Der Flor dieses Teppichs besteht aus Wolle
Isfahan Ghafarban, sehr fein.
Ein Designelement dieses Teppichs ist das Botteh-Muster und in seiner kleineren Form das Mir-Muster, im Westen besser bekannt als Paisley Design. Das Botteh-Motiv wird meistens in Form einer Träne dargestellt und versinnbildlicht Fruchtbarkeit und ewiges Leben. Es kommt oft in Teppichen aus Kerman im Iran, Indien und antiken kaukasischen Teppichen vor. Das Wort Botteh stammt aus dem persischen und bedeutet Busch oder Strauch. |
Mehr über die Provenienz Isfahan | Iran
Die Stadt Isfahan (auch: "Esfahan") befindet sich im Südwesten Irans, wurde früher Aspadana genannt. Im 17. Jahrhundert galt Isfahan als eine der reichsten und prächtigsten Städte der Welt. Isfahan ist eng mit der Geschichte des Orientteppichs verbunden. Unter den Safaviden-Königen Abbas I und Abbas II wurde Isfahan zur Hochburg der Knüpfkunst, die weit ausstrahlte bis nach Indien. Die heutigen Isfahan-Teppiche erbringen musterlich und vor allem knüpftechnisch gute Nachbildungen aus der Glanzzeit Isfahans. Sie zählen zu den kostbarsten Perserteppichen.