Neuer quadratischer großer Teppich Nr. 59296 Bakhshayesh Iran 425 x 415 cm
Weitere größere Bilder (öffnen sich in neuem Fenster)
Bitte klicken Sie auf die kleinen Bilder weiter unten für Bilder in höherer Auflösung
Hauptbild |
 |
Artikelnummer: |
59296 |
Name/Provenienz: |
Bakhshayesh |
Ursprungsland: |
Iran |
Größe: |
425 x 415 cm |
Alter:
|
neu |
Flor: |
Wolle |
Musterung: |
geometrisch / durchgemustert |
Grundfarbe: |
beige |
Bemerkungen: |
Unikat. Handgeknüpfter / traditionell orientalischer Teppich
Der Flor dieses Teppichs besteht aus Wolle
Moderne Produktion, schwere Qualität |
in Warenkorb
Mehr über die Provenienz Bakhshayesh | Iran
Bakhshayesh befindet sich im Nordwesten Irans in der Provinz Aserbaidjan ca. 30 km nördlich der Stadt Heriz. Der Bakhshayesh-Teppich gehört zur Familie der Heriz-Teppiche. Der hohe Flor aus guter Wolle, die frischen Farben des Musters und die robuste Arbeit des Heriz machen ihn zu einem qualitativ robusten geschmackvollen Orientteppich.
Dies ist ein Nomaden-Teppich. Das Wort "Nomade" ist abgeleitet vom griechischen "nemein" = weiden. Nomaden sind wandernde Völker, Hirten, Viehzüchter oder Jäger. In den dünn besiedelten Gebieten Asiens und Nordafrikas ziehen sie mit ihren Herden, dem gesamten Hausrat und Zelten zu immer neuen Weideplätzen. Mehrere Staaten versuchten sie bereits mit unterschiedlichem Erfolg sesshaft zu machen. Meist sind es die Frauen vieler Stämme, die mit ihren Knüpfarbeiten wesentlich zum Lebensunterhalt der Familie beitragen, während die Männer Vieh züchten oder jagen. Nomadenteppiche sind wegen ihrer Originalität sehr beliebt. Dabei werden jedoch aufgrund der Umstände Regelmäßigkeit der Form und der Zeichnung eher außer acht gelassen, was dem Nomadenteppich jedoch mehr Authentizität verleiht und ihn umso beliebter macht. Die handversponnene Wolle wird meistens mit Naturfarbstoffen (Pflanzenfarben) eingefärbt.