Der Flor dieses Teppichs besteht aus Wolle mit Seidenanteilen
Sehr fein, Zwillingsstück von Nr. 58822
Dieser Teppich hat insgesamt ca. 19.776.000 Knoten. Erfahrene Teppichknüpfer benötigten zur Fertigstellung dieses Teppichs ungefähr 26.368 Stunden oder 2.930 Werktage.
Der Teppich hat eine Edelwäsche erhalten. Diese Wäsche beinhaltet nicht nur die Reinigung des Teppichs sondern auch seine Veredelung, die eine Wertsteigerung darstellt. Dem Flor wird durch diese Wäsche ein weicher seidiger Griff sowie ein besonderer Glanz verliehen. Diese Art der Teppichwäsche setzt viel Erfahrung und Einfühlungsvermögen voraus, da sonst wertvolle Stücke beschädigt werden könnten. In diesem Fall wurde die Edelwäsche perfekt durchgeführt.
Dieser Tabriz Mahi 70 raj hat ein "Mahi"-Muster kurz für "Mahi-To-Hos", was soviel bedeutet wie "Fische im Teich". Dieses Muster wird auch "Herati"-Muster genannt, weil es ca. im 16. Jahrhundert in Herat entstanden ist. Eine Rosette wird von einer Raute umschlossen, die von vier gebogenen und gezackten Blättern umgeben ist, in versetzter Reihung durch weitere Rauten und Blüten verbunden. Der Name rührt daher, dass diese gebogenen Blüten stilisierten Fischen sehr ähneln.
Teppiche.tv - große moderne Teppiche | neue und antike Orientteppiche - riesige Auswahl