Unbenutzt, Tabriz oder Sarough-ähnlich. Wurde für Ceaucescu's Palast angefertigt, jedoch erst nach der Revolution fertiggestellt, Es wurden die besten persischen Teppichknüpfer für dieses Projekt nach Rumänien geholt. Perfekter Erhaltungszustand
Dieser Teppich hat insgesamt ca. 29.412.000 Knoten. Erfahrene Teppichknüpfer benötigten zur Fertigstellung dieses Teppichs ungefähr 39.216 Stunden oder 4.357 Werktage.
Die rumänischen Teppiche gehören zu der Gruppe der Balkan-Teppiche. Die Tradition rumänischer Teppiche kann nachgewiesen werden durch die ab dem 16./17. Jahrhundert in Braila und Banat gefertigten Teppiche, die den sogenannten "Siebenbürgen", die von Uschak ins Land kamen, nachempfunden wurden. Von 1513 bis 1699 standen Teile Rumäniens unter osmanischer Herrschaft, wodurch Teppichknüpfer aus der osmanischen Türkei ins Land kamen und in Rumänien die Teppichknüpferei einführten. In erster Linie werden persische Muster mit teilweise erstaunlichen Ergebnissen nachgeknüpft.
Teppiche.tv - große moderne Teppiche | neue und antike Orientteppiche - riesige Auswahl