Antiker Handgeknüpfter Übermaß-Teppich Nr. 57559 Bibikabad, ca. 1920 Iran 495 x 373 cm
Weitere größere Bilder (öffnen sich in neuem Fenster)
Bitte klicken Sie auf die kleinen Bilder weiter unten für Bilder in höherer Auflösung
Hauptbild |
 |
Artikelnummer: |
57559 |
Name/Provenienz: |
Bibikabad, ca. 1920 |
Ursprungsland: |
Iran |
Größe: |
495 x 373 cm |
Herstellungsjahr:
|
ca. 1920 |
Flor: |
Wolle |
Musterung: |
geometrisch / durchgemustert |
Grundfarbe: |
hellbraun |
Bemerkungen: |
Unikat. Handgeknüpfter / traditionell orientalischer Teppich
Der Flor dieses Teppichs besteht aus Wolle
Guter Erhaltungszustand, niedriger Flor (durch Abnutzung) |
in Warenkorb
Mehr über die Provenienz Bibikabad, ca. 1920 | Iran
Bibikabad befindet sich im Iran, 45 km nordöstlich von Hamadan. Bibikabad-Teppiche haben eine rustikale Knüpfung aus dickem Garn von hochwertiger rustikaler Wolle. Es werden zumeist Herati- (Mahi-) Muster geknüpft. Insgesamt ist der Bibikabad ein zuverlässiger strapazierfähiger Orientteppich.
Dieser Bibikabad, ca. 1920 hat ein "Mahi"-Muster kurz für "Mahi-To-Hos", was soviel bedeutet wie "Fische im Teich". Dieses Muster wird auch "Herati"-Muster genannt, weil es ca. im 16. Jahrhundert in Herat entstanden ist. Eine Rosette wird von einer Raute umschlossen, die von vier gebogenen und gezackten Blättern umgeben ist, in versetzter Reihung durch weitere Rauten und Blüten verbunden. Der Name rührt daher, dass diese gebogenen Blüten stilisierten Fischen sehr ähneln.