English
Deutsch
Preise in:
Maße anzeigen in:
Einloggen

Noch kein Kunden-Login?
Ihr Warenkorb:
Artikelanzahl: 1
Gesamtpreis: € 6.200

Auswahl
bestellen
Artikelnummer:



Moderne Teppiche

Orientteppiche  

Unifarben/ungemustert  

Seidenteppiche

Große Teppiche
(über 300x200 cm)


Sehr große XL Teppiche
(über 400x200 cm)
  

Riesige XXL Teppiche
(über 600x200 cm)


Läufer / Galerien

Runde & ovale Teppiche  

Antike Teppiche

Antike China Teppiche


Blaue Teppiche
Graue Teppiche
Braune Teppiche
Blaue Teppiche
Grüne Teppiche
Rot/pink/flieder/lila
Beige/hell/cremefarben



Ein kleines Teppich-Glossar...


Händler können ihre großen Teppiche hier verkaufen

Antiker Handgeknüpfter Orientteppich Nr. 42168 Aubusson, ca. 1870 Frankreich 242 x 187 cm

Weitere größere Bilder (öffnen sich in neuem Fenster)

Bitte klicken Sie auf die kleinen Bilder weiter unten für Bilder in höherer Auflösung

Hauptbild
Artikelnummer: 42168
Name/Provenienz: Aubusson, ca. 1870
Ursprungsland: Frankreich
Größe: 242 x 187 cm
Herstellungsjahr: ca. 1870
Fundament
(Kette und Schuss):
Wolle (Flachgewebe ohne Flor)
Musterung: floral / Medaillon
Grundfarbe: hellbraun
Bemerkungen:
Unikat. Handgeknüpftes / traditionell orientalisches Flachgewebe

Einige schwarzen Bereiche wurden neu geknüpft. Dieses Stück wurde ausschließlich mit Pflanzenfarben gefärbt.
Preis (inkl. MwSt.): € 12.800

Voraussichtliche Lieferzeit:
4 - 8 Werktage

in Warenkorb

Mehr über die Provenienz Aubusson, ca. 1870 | Frankreich

Aubusson ist der Name einer Stadt im französischen Department Creuse. Der Aubusson ist ein sehr geschätzter französischer Gobelin-Teppich mit Blumendekor und oft barock anmutender Zeichnung. Die Aubusson-Teppichknüpfkunst hatte entscheidenden Einfluß auf die Dessins Kermans und Herekes. Es werden zur Zeit vor allem in China die antiken Aubusson-Musterungen nachgeknüpft, bei diesem Stück handelt es sich jedoch um einen echten antiken Aubusson.

Dieses Stück ist ein Kelim. Unter dem Sammelnamen Kelim (auch Palas, Sumakh, Sileh, Verneh..) versteht man alle Orientteppiche die keinen Flor haben, also Flachgewebe sind. Der klassische Kelim besteht aus einer Kette aus Wolle oder Ziegenhaar und einem das Muster bildenden Schuss. Schon Homer schrieb, wie sich Penélope beim Weben von Teppichen unwillkommene Buhler fernhielt. Der Kelim dient den Nomaden als isolierender und dekorierender Bodenbelag oder Decke im Zelt. Viele Kelims werden auch als Gebetsteppiche genutzt um sich 5x am Tag nach Mekka zu verneigen und zu beten ("Gebetsteppich des bescheidenen Mannes"). Ohne jegliche Nebenbezeichnung versteht man unter "Kelim" jene flachen florlosen Teppich-Gewebe, bei denen der wollene Schussfaden, deren Gesamtheit das Muster bildet, durch die Kettfäden gezogen und dann mit dem Kamm fest Reihe um Reihe angepresst wird. Auch webtechnisch bedingt haben Kelims großzügige schnörkellose meist geometrische Muster. Falls doch mal florale Muster vorkommen sind sie meist stark geometrisch stilisiert. Alles in allem handelt es sich bei Kelims um schöne florlose Teppiche mit einer Extraportion Charakter.

Die Wolle dieses Stücks wurde ausschließlich mit Pflanzenfarben eingefärbt, was bei Orientteppichen sehr selten geworden ist. Seit Mitte des 19. Jahrhunderts haben synthetische Farben bei Orientteppichen Eingang gefunden. Seither haben sie immer mehr die Naturfarben verdrängt u.a. weil die Herstellung natürlicher Farben sehr zeitaufwendig ist. Der "Nimbus der Echtheit" wird jedoch im vollen Maße nur mit den Naturfarben erreicht. Pflanzenfarben werden aus Blättern, Blüten, Zweigen, Früchten und Wurzeln gewonnen und geben dem Orientteppich ein besonders harmonisches Aussehen. Im allgemeinen "altern" Orientteppiche mit organischen Farben schöner als mit chemischen/künstlichen, zudem werten Pflanzenfarben den Orientteppich auf. Die Regel ist jedoch leider, dass synthetische Farben genutzt werden auch wenn sie oftmals dennoch als Naturfarben verkauft werden, was dem Image und der Glaubwürdigkeit der Branche sehr schadet.



BEN Trading - Rare Oriental Carpets and Oversize Rugs


Teppiche.tv - große moderne Teppiche | neue und antike Orientteppiche - riesige Auswahl


Kundenservice:


Deutschland / Österreich:  +49 (0)40 450 4102

United Kingdom:  +44 (0)20 7183 4544

USA / Canada:   +1 646-688-1335

Impressum | Kontakt | Geschäftsbedingungen