Semi-antiker Handgeknüpfter Übermaß-Teppich Nr. 57807 Kashan Kork Iran 16.11 x 10.9 feet
Weitere größere Bilder (öffnen sich in neuem Fenster)
Bitte klicken Sie auf die kleine Vorschau für ein Vollbild oder auf den untenstehenden Textlink um das Bild in höherer Auflösung zu sehen
Hauptbild |
 |
Artikelnummer: |
57807 |
Provenienz: |
Kashan Kork |
Ursprungsland: |
Iran |
Größe: |
16.11 x 10.9 ft |
Alter:
|
semi-antique |
Flor: |
Wolle |
Musterung: |
floral / durchgemustert |
Grundfarbe: |
rot |
in Warenkorb
Mehr über die Provenienz Kashan | Iran
Kashan (auch: "Keschan") befindet sich in Zentral-Iran an der alten Karawanenstraße, die von Teheran über Kashan nach Ghom, Yasd, Kerman, dann weiter nach Indien und Pakistan führt. Seine Glanzzeit erlebte Kashan unter den Safaviden im 16./17. Jahrhundert. Besonders wichtig für Kashans Teppichhistorie ist die Gründung von Teppich-Manufakturen durch König Shah Abbas I und Shah Abbas II. Kashan Teppiche gehören zu den besten klassischen Orientteppichen. Die Knüpfung erfolgt mit dem persischen Knoten, nicht mit dem bei Perserteppichen weiter verbreiteten türkischen Knoten.
Die spezielle Wolle, aus der der Flor dieses Teppichs besteht, nennt sich "Korkwolle". Das persische Wort "Kork" heißt übersetzt "Flaum" und ist die Bezeichnung für besonders feine und zarte Wolle, die für teure hochwertige Teppiche als Knüpfwolle verwendet wird. Besonders bei hochwertigen Manufaktur-Teppichen wie z.B. Kashan u.ä. wird oft Korkwolle verwendet. Es ist dann üblich, dass zur Provenienz als Qualitätsauszeichnung das Wort Kork angefügt wird, z.B. "Kashan Kork".